Informationen zu unseren Covid-19-Maßnahmen (Corona-Pandemie)
Im Rahmen eines verantwortungsvollen Umgangs mit der derzeitigen Corona-Pandemie beratschlagen wir seit Mitte März 2020 von Woche zu Woche neu und bewerten die Situation und entscheiden die notwendigen Maßnahmen.
Mit dem ersten Tag der Schulschließungen am 16.03.2020 konnten wir bereits erfolgreich unseren Onlineunterricht umsetzen. Diese Unterrichtsform war uns zwar nicht gänzlich fremd, aber dass sich unser gesamtes Angebot hat auf Onlineunterricht umstellen lassen, hat uns auch verblüfft.
Lesen Sie hier unsere Maßnahmen und Konzepte.
Unsere Maßnahmen und Konzepte
Wie setzen wir unsere Corona-Maßnahmen um?
01
Onlineunterricht
Wir können jederzeit auf Onlineunterricht umschalten. Per Live-Video-Chat, Chat, E-Mail und Telefon.
02
AHA-L-Formel
Vor Ort gilt verbindlich die AHA-L-Formel. Also Alltagsmasken, Hygiene, Abstand und Lüften.
03
weitere Maßnahmen
Wir haben in alle Unterrichtsräume große Spuckschutze installiert, Desinfektions-Spender montiert, Aufsätze für Türdrücker angebracht, Hinweisschilder aufgehängt und ein Konzept entwickelt.
04
Präsenzunterricht
Wartebereich nach Möglichkeit im Hof, AHA-L-Formel, Tische nach jedem Unterricht desinfizieren, viel lüften, unnötige Begegnungen vermeiden. 2G oder 2G+.
Unser Online-Unterricht - wir funktioniert das genau?
Am Onlineunterricht kann man teilnehmen mit
- einem Laptop mit Mikrofon und Lautsprechern (Headset)
- einem PC mit Mikrofon und Lautsprechern (Headset)
- mit einem Smartphone (Android und iOs)
- mit einem Mac oder Macbook
- mit einem Tablet-PC (Pad, Tab)
Ist das denn effektiv? Kann man denn so auch etwas lernen?
Ein ganz klares JA! Übungen können am Bildschirm gemeinsam bearbeitet werden, Schaubilder angezeigt und besprochen werden, es gibt Online-Whiteboards und digitale Aufgaben sowie spielerische Quizze, die das Erlernte festigen und vieles mehr.
Die Schulbuch-Verlage waren zudem großzügig und haben viele Materialien z.T. kostenfrei online zur Verfügung gestellt, andere digitale Materialien haben wir angeschafft.
Die Schulbuch-Verlage waren zudem großzügig und haben viele Materialien z.T. kostenfrei online zur Verfügung gestellt, andere digitale Materialien haben wir angeschafft.
Es ist effizient, effektiv und macht sogar auch Spaß.
Zudem ist die Ansteckungsgefahr in Bus und Bahn auf dem Weg zu uns so auch ausgeschaltet. Und eine Maske braucht man beim Onlineunterricht auch nicht.
Natürlich wünschen wir uns auch die Zeiten vor Corona zurück und unterrichten ohne Sicherheitseinschränkungen ist sehr viel angenehmer - aber jetzt während Corona ist der Onlineunterricht eine wirklich gute und adäquate Alternative.