Über uns
Nachhilfe im Einzelunterricht in Darmstadt
- Die Extra-Portion Wissen
Das dürfen Sie von unserer Nachhilfeschule erwarten:
- Kompetenz – erfahrene, qualifizierte Fach-Lehrkräfte (meist auch pädagogisch geschult)
- Lehr- und Übungsbücher in Hülle und Fülle
- Geduld
- langjährige Erfahrung
- Einzelunterricht / Einzeltraining
- individuelles Eingehen auf Ihre Wünsche und Nöte
- Freude und Motivation unseren Schüler/innen etwas beizubringen
- Zusatzstunden vor Tests und Klassenarbeiten
- Ferien-Nachhilfe
- Crash-Kurse
- Prüfungs-Vorbereitung (z.B. Abschlussarbeiten wie Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur ...)
- Spezielle Abi-Vorbereitungs-Kurse in diversen Fächern
- Nachhilfeunterricht auch gratis über die Bildungs- und Teilhabekarte
- u.v.m.
Und nicht zuletzt haben wir nie aufgehört, selbst zu lernen:
Beste Bewertungen
Expertenteam
Qualität garantiert
Inzwischen 3 Jahre Online-Nachhilfe - mit Erfolg
Während andere nur geschlossen hatten und überstürzt öffnen mussten, haben wir uns den Herausforderungen eines adäquaten Onlineunterrichts gestellt. Mit Erfolg!
Wir blicken nun auf 3 Jahre voller Herausforderungen, ständiger Änderungen und Anpassungen zurück - drei Jahr mit erfolgreicher Umsetzung ab dem ersten Tag der Schulschließungen. Wir übernehmen damit Verantwortung und bieten größtmögliche Sicherheit: Online-Nachhilfe mit der Power eines vollausgestatteten Nachhilfeinstituts.
Auch in Zukunft wird Online-Nachhilfe in unserem Instituts-Angebot enthalten bleiben, eben weil es so gut funktioniert, ortsunabhängig und absolut adäquat ist.
Nachhilfe bei Pupil’s Help in Darmstadt -
Was ist bei uns anders?
Was ist bei uns anders?
Präsenz - online und vor Ort
Hier profitieren beide Unterrichtsvarianten – der Onlineunterricht vom vollausgestatteten Nachhilfeinstitut und der Präsenzunterricht von der Ausweichmöglichkeit in Ausnahmesituationen und natürlich auch der Schulung im Bereich der Online-Besprechung sowie den Umgang mit digitalen Medien.
LRS - Dyskalkulie - AD(H)S - AVWS - Hochbegabung ...
Na, und? - Diversität zeigt sich auch in solchen Eigenschaften.
Wir sehen diese Schwächen/Stärken nicht als Stigmata und haben bereits sehr gute Erfahrungen mit Schüler:innen, die diese Schwächen/Stärken aufweisen, gemacht. Geduld ist dabei das A und O. Wir haben auch universitäre Seminare zu dem Thema LRS und Legasthenie und auch Dyskalkulie besucht. In unserem Kollegium haben wir auch ausgebildete Deutsch-Lehrer, die ein besonderes Augenmerk auf Rechtschreibung setzen und ebenfalls Schulungen zu diesem Thema besucht haben und z.T. auch schon Erfahrungen in diesem Bereich aufweisen können.
Prüfungsvorbereitung
Schule - Eltern - Sportler - Ziele - Ferien ...
weitere Informationen
toll, wie sie das machen. Informationen transparent und nachvollziehbar - perfekt!“